Schulungsprogramm für Beratungskompetenzen

Unter unserem Label The Ascent bieten wir ein maßgeschneidertes Beratung für Schulungsprogramme für Berufstätige, die ihre Beratungskompetenz stärken möchten. Sie haben bereits Erfahrung, vielleicht den Ehrgeiz, in eine Führungs- oder Managementrolle heranzuwachsen. Beruflich haben Sie alles, aber wie:
- Schaffen Sie Unterstützung und bringen Sie Ihre Botschaft über die Bühne?
- Bauen Sie Vertrauen auf und verbinden Sie sich gut mit Ihrem Gesprächspartner?
- Vermeiden Sie es, ins Detail zu gehen und bleiben Sie kurz und bündig?
Beratungsschulungsprogramm: Investieren Sie in Ihre Beratungskompetenzen
Während der Beratung für Schulungsprogramme Bei The Ascent wirst du starke Beratungskompetenzen entwickeln: scharfe Analysen und Schlussfolgerungen, schaffst Vertrauen, gibst eine klare Richtung vor, präsentierst überzeugend und setzt sie straff um. Das tun wir, indem wir:
- Plenarschulungen und Sitzungen in kleineren Gruppen
- Fallstudien und Rollenspiele
- Inspirierende Gastredner
- Verantwortungspartnerschaften für kurze Lernzielzyklen
- Unterstützung durch eine Zusammenfassung mit inhaltlichen Fragen
- Theorie anhand von Büchern, Videos und Artikeln
Mehr Kontrolle in Gesprächen und Raum für die Perspektive der anderen Person; von alleine bis gemeinsam für bessere Lösungen.
The Ascent — Beratungskompetenztraining: Von allein zu Gemeinsam
„Viele Organisationen erkennen das an: starke Fachkräfte, die ihre inhaltliche Arbeit hervorragend erledigen, aber auf Unterstützung, Vertrauen und Kommunikation angewiesen sind. Wie bringen Sie Ihre Botschaft also wirklich auf die Bühne? Wie stellen Sie sicher, dass Sie gemeinsam eine Lösung finden? Das sehen wir oft „, sagt Gipfelstürmer Jules van Merrienboer. Die Anfrage, ein Schulungsprogramm anzubieten, kam von einem Kunden, der genau aufgrund unseres Beratungshintergrunds diese Herausforderung angehen wollte. So ist es Beratung für Schulungsprogramme erstellt unter The Ascent, jetzt mit größerem Interesse.
Ausgehend von den Lernzielen und -themen des Beratungs-Trainingsprogramms
„Ich habe die erste Gruppe zusammen mit meinem Kollegen Dolf L'Ortye betreut, eine Gruppe von 18 Fachleuten.“ Dieses Trainingsprogramm hilft Fachkräften mit Potenzial, sich gezielt weiterzuentwickeln. Wir beginnen mit einer Schulung, in der persönliche Lernziele festgelegt werden. Auf diese Weise erhält jeder ein maßgeschneidertes Programm mit Themen wie:
- Probleme beim Erstellen von Support
- Wollige Kommunikation
- Sie verfügen über Fachwissen, möchten aber nicht in den Vordergrund treten
„Ein wichtiges Thema ist die Schaffung von Unterstützung: Wie kommt man von alleine zu zusammen? Durch verschiedene Arbeitsformen lernen die Teilnehmer wichtige Fähigkeiten von einem Berater.“ Der Sektor ist weniger relevant; dieses Programm ist für eine Vielzahl von Organisationen wertvoll.
Vier Runden später: Eine ganz andere Denkweise
Oft liegt das Problem gerade in der starken inhaltlichen Handwerkskunst. „Fachleute denken manchmal um vier Ecken herum, während andere in der Lage sein müssen, Ideen mit an den Tisch zu bringen. Sie hören zu wenig zu und konzentrieren sich hauptsächlich darauf, Probleme selbst zu lösen. Das ist keine schlechte Absicht, sondern ein ergebnisorientierter Fokus, der Kommunikation verhindert.“
„Nach dem Prozess heißt es oft: ‚Ich glaube, ich weiß, welchen Weg ich gehen muss, aber ich höre auch anderen zu, damit das Ergebnis besser ist. '“
Der Mehrwert des Beratungs-Trainingsprogramms: Gemeinsam lernen
Bei The Ascent passen wir das Programm an, basierend auf persönlichen Lernzielen und Themen. Wir kombinieren Theorie und Praxis mit Training und Rollenspiel. Ob Sie einzeln oder mit Kollegen teilnehmen: Die Stärke liegt im Gruppenprozess. Gemeinsames Lernen, Erfahrungsaustausch und Sparring beschleunigen den Lernprozess. Die Rechenschaftspartner besprechen jede Woche ihre Ziele, unterstützt durch eine Zusammenfassung, die den Prozess leitet.
„Die Teilnehmer machen große Schritte. Wir sind keine Trainer, sondern Berater, die coachen und Tools bereitstellen, die auf praktischen Erfahrungen basieren.“
Bausteine des Beratungs-Trainingsprogramms
Nach der Aufnahme folgt ein Kick-Off. Manchmal laden wir Gastrednerinnen ein, wie Katja Staartjes, die erste Niederländerin auf dem Mount Everest. Sie stellt die Verbindung zwischen Bergsteigen und komplexen Themen innerhalb von Organisationen her: Gemeinsam kann man den Gipfel erreichen.
Das Programm besteht aus Plenarschulungen, kleineren Gruppensitzungen und Fallstudien mit Schauspielern, um praktisches Verhalten zu üben und Lernpunkte zu vertiefen. Im Rahmen einer Partnerschaft zur Rechenschaftspflicht schließen sich die Teilnehmer zu Paaren zusammen, die von einem Gipfelmitglied begleitet werden, zu wöchentlichen Gesprächen. Es besteht auch die Möglichkeit, persönliche Fragen mit einem Berater zu besprechen. Ein Selbststudium mit relevanten Büchern und Artikeln ist enthalten.
„Von alleine bis zusammen, damit helfen wir Profis. Sie haben mehr Kontrolle über Gespräche und schaffen wirklich Platz für die Perspektive der anderen Person.“
Erledigen Sie Ihre Arbeit mit einer neuen Denkweise
Dieser Vorgang erfordert eine wöchentliche Zeit, mindestens sechs Monate. „Es ist ein intensives Programm, aber auch eine Ehre, daran teilzunehmen. Ihr Arbeitgeber investiert in Ihren nächsten Schritt.“ Das Ergebnis? Eine ganz andere Denkweise: Nicht mehr nur inhaltlich fokussiert, sondern auch beratend und moderativ tätig sein. „Nach diesem Beratungs-Training werden Sie Besprechungen ganz anders erleben, und das bringt Ihnen viel.“
Erste Schritte mit Ihrer Entwicklung
Möchten Sie Ihre Beratungskompetenz stärken und effektiver zusammenarbeiten? Entdecken Sie, was The Ascent für Sie tun kann.
Eins planen Einführungstreffen oder starte gleich mit einem Aufnahme um Ihre persönlichen Lernziele festzulegen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Der Aufstieg.